Skip to main content

Hundegesundheit Tipps

Knallangst bei Hunden – Geräuschetraining

Knallangst bei Hunden Knallangst bei Hunden ist ein häufiges Problem, das durch plötzliche, lautstarke Geräusche wie Donner, Feuerwerke und sogar Autohupen ausgelöst wird. Diese Angst kann sich in Verhaltensproblemen wie Bellen, Zittern, Verstecken und sogar Fluchtverhalten zeigen. Wenn dein Hund unter Knallangst leidet, gibt es Möglichkeiten, ihm zu helfen und seine Angst zu verringern. Knallangst […]

Pflege beim Golden Retriever

Fellpflege Golden Retriever

Pflege beim Golden Retriever Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen der Welt. Die Freundlichkeit und Verspieltheit dieser Rasse machen sie zu einem tollen Begleiter für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Obwohl sie relativ pflegeleicht sind, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest, um deinen Golden Retriever gesund und glücklich zu halten. Die Pflege […]

Hunde bei Hitze – Tipps für heiße Tage

Hund und Hitze - Abkühlung

Hunde bei Hitze – Verhalten ist anders Anders als Menschen schwitzen Hunde nicht und  können die überschüssige Körperwärme nicht über den Schweiß ableiten. Dein Hund hat zwar ein paar Schweißdrüsen an den Pfoten, die auch bei Hitze feucht werden können, aber diese dienen jedoch nicht dazu, seine Körpertemperatur zu regulieren. Du wirst Hunde im Sommer […]

Golden Retriever Krankheiten – Eine Übersicht

Golden Retriever Krankheiten - Tierarzt

Golden Retriever – eine Klasse für sich Der Golden Retriever, auch liebevoll Goldie genannt, ist nicht nur als Familienhund besonders gut geeignet. Durch sein unerschütterliches Gemüt und ausgeglichenen Temperamentes, wird er ebenfalls als Rettungs-, Behindertenbegleit- oder Therapiehund eingesetzt. Das erfordert besondere Vielseitigkeit, die der Golden Retriever durchaus mitbringt. In Deutschland zählt der Golden Retriever nicht […]

Was ist giftig für einen Hund?

Giftig für einen Hund

Was ist giftig für einen Hund? Natürlich steht an erster Stelle eine gute Erziehung des Hundes, damit er nicht unterwegs irgendwas frisst, von du nicht weißt was es ist und dann eine Vergiftung davon trägt. Denn du weißt nicht was dein Hund gerade gefressen hat und ob es toxisch für einen Hund gewesen ist. Im […]

Läufigkeit bei Hündin – Anzeichen, Dauer, Verhalten

Läufigkeit bei Hündinnen

Erst Läufigkeit bei Hündin Eine läufige Hündin ist nicht nur eine große Herausforderung für Frauchen und Herrchen, sondern auch für die Hundedame selbst. Gerade in ihrer Trächtigkeit sind gewisse Dinge zu beachten und auch zu beobachten. Und erst recht, wenn die Läufigkeit bei Hündin zum ersten Mal auftritt. Sowohl du als Hundebesitzer*innen, als auch dein […]