Hundegesundheit Tipps
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Magendrehung beim Hund – Welche Ursachen hat es? Eine Magendrehung beim Hund, auch Gastropexie genannt, ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen des Hundes um seine eigene Achse dreht. Diese Drehung führt zu einer Einklemmung des Mageninhaltes und der Durchblutung, was zu Schmerzen, Erbrechen und Durchfall führen kann. Die Ursachen für eine Magendrehung […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Wurmkur beim Hund – Wie oft? Eine Wurmkur beim Hund ist wichtig, um die Gesundheit des Vierbeiners zu schützen und eine Infektion mit Würmern zu verhindern. Eine einzelne Wurmkur Hund kann dazu beitragen, dass es deinem Vierbeiner deutlich besser geht. Nicht nur die Wurmkur Hund ist sinnvoll, genauso gilt die Wurmkur auch bei Katzen. Doch […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Was ist Osteosarkom beim Hund? Osteosarkom ist eine bösartige Tumorart, die in den Knochen auftritt. Es ist die häufigste Form von Knochenkrebs bei Hunden. Osteosarkome treten am häufigsten in den Gliedmaßen auf, können aber auch in anderen Bereichen des Skeletts auftreten. Sie wachsen schnell und können sich auf andere Organe ausbreiten. Die Symptome von Osteosarkomen […]
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Dein Hund schläft viel und du fragst dich wie viel Schlaf braucht ein Hund, dann bist du hier genau richtig. Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze, warum ein Hund viel schläft und warum zum Beispiel Welpen aktiver sind und Junghunde wie auch ältere Hunde mehr schlaf benötigen. All das wirst du hier in diesem Blog erfahren. […]
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Dein Hund atmet schnell im Schlaf und du fragst dich was es damit auf sich hat? Generell können wir dir hier beruhigen, sofern es keine ernsthaften negativen Anzeichen dafür gibt, ist alles normal. Hund atmet schnell im Schlaf – Ist alles OK? Dein Hund atmet schnell im Schlaf, dass kann normal sein, insbesondere bei Hunden, […]
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Es gibt verschiedene Gründe warum ein Hund oder dein Hund schnell atmet. Es kommt natürlich immer darauf an, in welcher Jahreszeit wir sind und wie die Luft draußen ist. Das letzte war allerdings einfach nur ein Spass, denn von der Luft außen hängt es nicht ab, warum dein Hund schnell atmet, dass kann ganz unterschiedlicher […]
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Knallangst bei Hunden Knallangst bei Hunden ist ein häufiges Problem, das durch plötzliche, lautstarke Geräusche wie Donner, Feuerwerke und sogar Autohupen ausgelöst wird. Diese Angst kann sich in Verhaltensproblemen wie Bellen, Zittern, Verstecken und sogar Fluchtverhalten zeigen. Wenn dein Hund unter Knallangst leidet, gibt es Möglichkeiten, ihm zu helfen und seine Angst zu verringern. Knallangst […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Pflege beim Golden Retriever Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen der Welt. Die Freundlichkeit und Verspieltheit dieser Rasse machen sie zu einem tollen Begleiter für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Obwohl sie relativ pflegeleicht sind, gibt es einige Dinge, die du wissen solltest, um deinen Golden Retriever gesund und glücklich zu halten. Die Pflege […]
Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Hunde bei Hitze – Verhalten ist anders Anders als Menschen schwitzen Hunde nicht und können die überschüssige Körperwärme nicht über den Schweiß ableiten. Dein Hund hat zwar ein paar Schweißdrüsen an den Pfoten, die auch bei Hitze feucht werden können, aber diese dienen jedoch nicht dazu, seine Körpertemperatur zu regulieren. Du wirst Hunde im Sommer […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Hund stinkt aus dem Maul Dein Hund stinkt aus dem Maul und du willst der Sache auf den Grund gehen? Es kann einige Gründe haben, warum dein Hund aus dem Maul stinkt, dabei solltest du abwägen, ob es normaler Maulgeruch ist, oder es aus dem Hundemaul stinkt. Bevor wir richtig loslegen, möchte ich dir eine […]