Skip to main content

Weiße Hunderassen – 17 Hunde, die weiß sind, von klein bis groß

Weiße Hunderassen

Gibt es rein weiße Hunderassen?

Ja, es gibt einige rein weiße Hunderassen.

Einige Beispiele sind:

  • American Eskimo Dog
  • Bichon Frise
  • American White Shepherd
  • Samojede
  • West Highland White Terrier
  • Malteser
  • Pudel

Wir möchten das du weißt, dass die Farbe eines Hundes keine Aussage über sein Verhalten oder seine Persönlichkeit macht.

Jeder Hund, egal welcher Rasse oder Farbe, kann eine tolle Familienanhänglichkeit haben und gut erzogen werden.

Dabei spielt es keine Rolle welches Fell der Hund hat.

Ein Hund sollte nicht aufgrund seiner Fellfarbe in deine Familie geholt werden, sondern weil er zu deiner Familie passt und seine Eigenschaften mit deinem Lebensstil übereinstimmen.

Welche weiße Hunderassen gibt es?

Es gibt eine Reihe von weißen Hunderassen, darunter:

  1. Bichon Frisé
  2. Malteser
  3. West Highland White Terrier
  4. Pudel
  5. Samojede
  6. Sealyham Terrier
  7. Akita
  8. Alaskan Malamute
  9. Havanese
  10. Cocker Spaniel
  11. American Eskimo Dog
  12. Schipperke
  13. Löwchen
  14. Pekingese

Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl der verfügbaren weißen Hunderassen.

Es gibt viele weitere Hunderassen, die teilweise oder vollständig weiß sind.

Jetzt zur Online Welpenschule von Sarah Löwenstein*

Weiße Hunde bei allen Hunderassen?

Es gibt weiße Hunde in vielen verschiedenen Hunderassen, aber nicht bei allen.

Einige Hunderassen haben immer weiße Farben, während andere Hunderassen selten oder nie weiße Exemplare haben.

Einige Beispiele für weiße Hunderassen sind American Eskimo Dog, Bichon Frise, Malteser, Pudel und Samojede.

Jetzt zur Hunde Erziehungs Bibel*

17 weiße Hunderassen mit Bildern

Bichon Frisé

Bichon à poil Frisé welpen

Bologneser

Bologneser

Japan Spitz

Japan Spitz welpen

West Highland Terrier

West Highland Terrier

Lhasa Apso

Lhasa Apso charakter

Malteser

Weiße Hunderassen Malteser kaufen

Rajapalayam

Rajapalayam Bild aus Wikipedia

(Bildquelle hier aus Wikipedia)

Berger Blanc Suisse (Weißer Schweizer Schäferhund)

Weiße Hunderassen Berger Blanc Suisse

Sealyham Terrier

Sealyham Terrier

Mastín del Pirineo

Weiße Hunderassen Mastín del Pirineo

Owtscharka

Owtscharka

Maremmen-Abruzzen-Schäferhund

Maremmen Abruzzen Schäferhund welpen

Komondor

Komondor

Samojede

Teuerste Hunderasse Samojede

Porcelaine

Porcelaine

Dogo Argentino

Dogo Argentino

Welche kleine weiße Hunde gibt es?

Einige kleine weiße Hunderassen sind:

Jetzt zur Traumhund Challenge*

Ist ein weißer Hund schwerer zu erziehen?

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Farbe eines Hundes Einfluss darauf hat, wie schwer oder leicht er zu erziehen ist.

Wichtiger sind Faktoren wie die Erziehungsmethode, die Veranlagung der Hunderasse und die individuellen Erfahrungen und Eigenschaften des Hundes.

Eine gute Erziehung basiert auf einer positiven Ausbildungsmethode, klaren Regeln und kontinuierlicher Förderung und Übung.

Braucht ein weißer Hund mehr Pflege?

Es gibt keine allgemeine Regel, die besagt, dass weiße Hunde mehr Pflege benötigen als Hunde anderer Farben.

Der Pflegebedarf eines Hundes hängt vielmehr von seiner Rasse, seinem Alter und seinem Gesundheitszustand ab.

Zum Beispiel brauchen manche Hunderassen, wie z.B. der Bichon Frisé, eine regelmäßige Pflege und Bürsten, um ihre weißen Locken zu erhalten.

Andere Hunderassen wie der American Eskimo oder der Samojede haben ein längeres Fell und benötigen daher wohl mehr Pflege

Es gibt keine spezifischen Gründe, warum ein weißer Hund mehr Pflege benötigen würde als ein Hund einer anderen Fellfarbe.

Allerdings kann es sein, dass ein weißes Fell schneller schmutzig wird und daher häufiger gebadet werden muss, um sauber und gepflegt auszusehen.

Auch die Augenpartie eines weißen Hundes kann empfindlicher sein und muss möglicherweise häufiger gereinigt werden.

Beachte bitte das jeder Hund individuell ist und jedes Fell anders reagiert, also sollte man sich von Fall zu Fall auf die Bedürfnisse des Hundes einstellen.

Sind weiße Hunderassen teurer?

Es gibt keine allgemeine Regel, die besagt, dass weiße Hunderassen teurer sind als andere Hunderassen.

Der Preis für einen Hund hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Rasse, dem Alter, dem Geschlecht, dem Zustand der Gesundheit, dem Aussehen und dem Verhalten.

Möglicherweise gibt es bestimmte weiße Hunderassen, die teurer sind als andere, aber das hängt von verschiedenen Marktfaktoren ab.

Informiere dich bevor du dir einen Hund kaufst, um auf Nummer sicher zu gehen, dass man es sich leisten kann, alle Kosten für das Tier zu tragen.

Jetzt Welpen richtig erziehen lernen*

FAQ – Häufig gestelle Fragen

Gibt es weiße Dobermänner?

Ja, es gibt weiße Dobermänner. Allerdings gibt es auch bei dieser Hunderasse strenge Vorschriften in Bezug auf das Aussehen, die von verschiedenen Hundevereinen und -verbänden aufgestellt wurden.

Daher werden weiße Dobermänner häufig nicht zur Zucht zugelassen und sind daher seltener anzutreffen als andere Farbvarianten.

Ganz wichtig dabei und das solltest du beherzigen, dass das Aussehen eines Hundes keine Aussage über seine Persönlichkeit oder seine Fähigkeiten macht.

Wichtig ist vielmehr, dass der Hund gut gepflegt und gut erzogen wird und dass seine Bedürfnisse erfüllt werden.

Gibt es den Chow Chow in weiß?

Es gibt Chow Chows, die hauptsächlich weiß sind, aber es gibt auch Chow Chows in anderen Farben wie braun, schwarz und rotschimmelig.

Chow Chows werden in der Regel nicht als reinweiße Rasse betrachtet, da sie auch in anderen Farben vorkommen.

Es ist jedoch möglich, dass man ab und zu einen weißen Chow Chow findet.

Spezifische Rassemerkmale entscheiden nicht immer darüber, wie gut ein Hund als Haustier geeignet ist.

Wichtig zu wissen, dass man sich vor dem Kauf eines Hundes gut informiert und darüber nachdenkt, ob man in der Lage ist, die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen und ihm ein gutes Zuhause zu bieten.

Gibt es die französische Bulldogge in schwarz weiß?

Ja, es gibt Französische Bulldoggen, die in schwarz und weiß gefärbt sind. Sie sind auch als „pied“ oder „dreifarbig“ bekannt und ihr Fellmuster ist weiß mit schwarzen Flecken oder umgekehrt.

Diese Farbvariante ist genauso häufig wie andere Farben bei der Französischen Bulldogge.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *