Kategorie(n): Allgemein, Hundegesundheit Tipps
Magendrehung beim Hund – Welche Ursachen hat es? Eine Magendrehung beim Hund, auch Gastropexie genannt, ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen des Hundes um seine eigene Achse dreht. Diese Drehung führt zu einer Einklemmung des Mageninhaltes und der Durchblutung, was zu Schmerzen, Erbrechen und Durchfall führen kann. Die Ursachen für eine Magendrehung […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Wurmkur beim Hund – Wie oft? Eine Wurmkur beim Hund ist wichtig, um die Gesundheit des Vierbeiners zu schützen und eine Infektion mit Würmern zu verhindern. Eine einzelne Wurmkur Hund kann dazu beitragen, dass es deinem Vierbeiner deutlich besser geht. Nicht nur die Wurmkur Hund ist sinnvoll, genauso gilt die Wurmkur auch bei Katzen. Doch […]
Kategorie(n): Allgemein
Mini Hunderassen – Was beachten? Es gibt einige Dinge, die man bei der Wahl einer Mini Hunderasse beachten sollte. Zunächst sollte man sich überlegen, ob man genügend Zeit und Platz für einen kleinen Hund hat. Mini Hunderassen sind in der Regel sehr anhänglich und brauchen viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Sie sind auch oft sehr aktiv […]
Kategorie(n): Hundegesundheit Tipps
Was ist Osteosarkom beim Hund? Osteosarkom ist eine bösartige Tumorart, die in den Knochen auftritt. Es ist die häufigste Form von Knochenkrebs bei Hunden. Osteosarkome treten am häufigsten in den Gliedmaßen auf, können aber auch in anderen Bereichen des Skeletts auftreten. Sie wachsen schnell und können sich auf andere Organe ausbreiten. Die Symptome von Osteosarkomen […]
Kategorie(n): Allgemein
Sind sehr große Hunderassen friedlich? Es gibt keine allgemeine Regel, die besagt, dass große Hunderassen friedlicher sind als kleinere Rassen. Die Persönlichkeit und das Verhalten eines Hundes hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Erziehung, der genetischen Veranlagung und den individuellen Erfahrungen und Umständen. Einige sehr große Hunderassen, wie der Bernhardiner und der […]
Kategorie(n): Allgemein
Was sind Toy Hunderassen? Toy Hunderassen sind kleine Hunde, die in der Regel weniger als 10 kg wiegen. Sie werden oft als Haustier gehalten und sind in der Regel sehr anhänglich und verspielt. Einige bekannte Toy Hunderassen sind der Chihuahua, der Papillon, der Pekingese und der Pomeranian. Toy Hunderassen eignen sich besonders für Menschen, die […]
Kategorie(n): Allgemein
Schlauste Hunderasse – Was ist zu beachten? Es gibt viele verschiedene Faktoren, die den Intelligenzgrad einer Hunderasse beeinflussen können, einschließlich ihrer genetischen Veranlagung, ihrer Erziehung und ihres Trainings. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du eine schlaue Hunderasse auswählen willst: Berücksichtige die Intelligenzbereiche für die schlauste Hunderasse. Einige Hunderassen sind besonders gut […]
Kategorie(n): Allgemein
Flauschig kleine Hunderassen – Wie beliebt sind sie? Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die als „flauschig“ oder „fluffig“ beschrieben werden können. Dazu gehören beispielsweise kleine Rassen wie: Pomeranien Malteser Bichon Frise Shih Tzu Pekingese Diese Rassen sind wegen ihres zotteligen Fells und ihres süßen Aussehens bei vielen Menschen sehr beliebt. Es ist schwierig, genau zu […]
Kategorie(n): Allgemein
Laut dem FCI (Fédération Cynologique Internationale) gibt es aktuell 246 anerkannte Hunderassen (Stand 2021). Allerdings ist diese Zahl keine genaue Aussage und zählt lediglich für anerkannte Hunderassen, die Dunkelziffer ist wohl noch höher. Denn die Anzahl der Rassen variiert je nach Hundezuchtverband und auch nach expliziten Züchtungen die uns vielleicht gar nicht so bekannt sind. […]
Kategorie(n): Hundeernährung
Wenn du mit dem Barfen für deinen Hund anfangen möchtest, stellen sich häufig einige Fragen rund um das Fleisch an sich. Welches Fleisch solltest du nehmen und welches darfst du verwenden. Umstritten ist zum Beispiel Pferdefleisch. Pferdefleisch Hunde ist auch in Deutschland ein umstrittenes Thema, aber das ist etwas anderes und wir gehen da nicht […]